Catch Us if You can!
Donnerstag, Februar 19th, 2009Alle schönen Dinge gehen im Leben einmal vorbei. Nach dreijähriger großartiger Jagd ist unser Team LG Nord Berlin 1 zum ersten Mal von einer anderen deutschen Vereinsstaffel geschlagen worden.
Einige aufmerksame Beobachter werden bei den letzten Staffelwettbewerben sicherlich bereits beobachtet haben, dass die Hauptstadtläufer insgesamt ein klein wenig leistungsschwächer geworden sind.
Leider konnte wir im Sommer 2008 nach fünf Staffelsiegen in Folge die “Urformation Stifel – Haschke – Schlangen” nicht mehr aufrecht erhalten. Auch die Gesamtzahl der Hauptstadtläuferstaffeln ging in den folgenden Wettbewerben zurück. So konnten wir am Sonntag in Neubrandenburg auch lediglich mit zwei Mannschaften starten.
Dennoch hatten wir uns berechtigte Hoffnung auf die erneute Verteidigung des Staffeltitels gemacht. Wir starteten in der Aufstellung Franek Haschke – Falko Zauber – Carsten Schlangen.
Wir hatten in der Taktik darauf gesetzt, dass Falko Zauber den Staffelstab mit leichter Führung an Carsten übergeben würde. Leider erwischte Falko am Sonntag einen schlechten Tag, er konnte seine gute 1000m Zeit von den Lokalen Meisterschaften in Potsdam nicht wiederholen. Mit leichtem Rückstand ging Carsten wie im Sommer auf die Jagd nach der Titelverteidigung.
Bei dem Rennen im Sommer 2008 konnte Carsten die auch dort nicht ganz eingeplante Führung der Erfurter und Wattenscheider einholen und den Titel noch einmal in die Hauptstadt holen.
Am Sonntag stieß Carsten auf einen sehr stark laufenden Stefan Eberhardt, der in einem beherzten und guten Lauf den kleinen Vorsprung der Erfurter für den Sieg nutzen konnte.
Carsten zog nach etwa 100m in hohem Tempo an Stefan Eberhardt vorbei und sorgte fortan für eine flotte Fahrt. Doch der Erfurter Stefan Eberhardt ließ sich nicht abschütteln. Auf der Zielgeraden setzte er zu dem entscheidenden Sprint an. Carsten konnte nicht mehr kontern.
Unsere zweite Staffel mit Johannes Riewe, Merlin Rose und Jonas Stifel verkaufte sich mit einem fünften Platz recht ordentlich. Leider gab es im Rennen nie eine Veränderung. Der fünfte Platz wurde quasi die ganze Zeit über gehalten – “ein totes Rennen” im Fachjargon der Läufer.
Die ganz große Ära der Staffelerfolge der Hauptstadtläufer hat mit dem zweiten und fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften ein vorläufiges Ende gefunden. Wir sind traurig über den Verlust. Gratulation an dieser Stelle an die Erfurter, die alles aus ihrer Staffel herausgeholt haben, klug gelaufen sind und uns in einem beeindruckenden Wettstreit geschlagen haben.
Wer sich jetzt allerdings in Sicherheit vor den Hauptstadtläufern wägt, der sei vorgewarnt. Im Sommer heißt es für die Favoriten wieder:
Catch me if you can! und wir sagen YES, WE CAN!
Ergebnisse und Video vom Lauf










Falko musste sich allerdings etwas mehr anstrengen, als es ihm lieb war. Der ehemalige Hauptstadtläufer Norman Repkow war lange Zeit auf Kurs 3:45min. Auf den letzten zwei Runden verließen ihn allerdings die Kräfte. Schade Norman, mutig gerannt. 
Johannes Riewe setzte sich gleich zu Beginn des Rennens an die Spitze der vier Staffeln. Merlin Rose hielt sich zunächst etwas weiter hinten auf. Auf den letzten 400m fehlten dem noch kürzlich sehr grippegeschwächten Johannes allerdings die Kräfte und er wurde undankbar von den Läufern des OSC und LAC geschluckt. Nico Schulze vom LAC hatte ein gutes Rennen abgeliefert und übergab als Erster – gefolgt von Abderrahim Oukioud vom OSC, einem ehemaligen Hauptstadtläufer;)
Franek Haschke lief recht schnell an die führenden Läufer vom OSC und LAC heran. Jonas Stifel hatte etwas Mühe, den großen Abstand wieder einzuholen. Er lieferte ein sehr starkes Rennen ab und übergab Carsten Schlangen den Staffelstab an zweiter Position liegend. Noch auf den letzten Metern sprintete er an den beiden Staffeln der “Konkurrenz” vorbei.