Archive for the ‘Wettkampfbericht’ Category

Auf der Kö mit dem “Manager”

Dienstag, September 4th, 2007

koe-lauf.jpg

Am vergangenen Wochenende stand für eine kleinere Gruppe der Hauptstadtläufer der Düsseldorfer Kö-Lauf auf dem Programm. Der Einladung folgten Franek, Jonas, Johannes und Norbert, um dort die ungewohnte Meile auf ebenso ungewohntem Asphalt zu laufen. Da sich der Trainer momentan in der anatolischen Sonne ahlt, musste ein Ersatz für die Führung der Gruppe gefunden werden. Dieser stand beim Einchecken ins Hotel fest, denn dort wurde Franek fälschlicherweise als Manager erkannt. Diesen Titel wurde er von uns bis zum Ende der Reise nicht los…

(weiterlesen …)

Gelungener Saisonabschluss bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften

Montag, August 27th, 2007

3×1000_merlin_hudi_falko_dmjun.jpg

(v.l.n.r.: Merlin, Alex, Falko)

Am Sonntag konnte die junge Auswahl der Hauptstadtläufer bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren einen gelungenen Saisonabschluss feiern. Wie die “Großen”, die Anfangs der Saison die Deutsche Meisterschaft über 3x1000m gewannen, siegten Alex, Merlin und Falko im Sportpark Hannover in der U23-Kategorie. Startläufer Merlin durchkreuzte die vorgegebene Marschrute und führte das Feld schon nach der ersten Runde an.

(weiterlesen …)

Bester „Schwede“ war ein Berliner

Montag, August 20th, 2007

jonas_portrait_schwedenlauf_07.JPGNicht nur in Berlin, auch in Mecklenburg – Vorpommern sorgen die Hauptstadtläufer von der LG- Nord Berlin für Aufsehen. So startete der 26-jährige 1500m und Cross-Spezialist Jonas Stifel am vergangenen Wochenende beim Schwedenlauf in Wismar. Das Traditionsrennen führte über zehn Kilometer durch die hanseatische Altstadt, die an diesem Tag ihr 778-jähriges Bestehen feierte. Viele Jahre lang gehörte die Stadt zu Schweden, woran der Titel „Schwedenlauf“ noch heute erinnert.

(weiterlesen …)

Carsten mit der Sensation!

Sonntag, August 12th, 2007

Bestzeit Carsten Schlangen 1500m DLV Gala Wattenscheid

Carsten präsentierte sich heute im 1500m-Lauf bei der DLV-Gala in Wattenscheid wie immer in beherzter Manier. Zum ersten Mal in dieser Saison bot sich ihm ein nahezu perfektes Rennen, in dem er sich zunächst einfach nur im Feld treiben lassen brauchte.

(weiterlesen …)

Neuigkeiten von der Universiade

Sonntag, August 12th, 2007

VorlaufHauptstadläufer Moritz Hoeft musste gestern den Vorlauf ueber 800m überstehen. Es gab 7 Vorläufe, die alle gut besetzt waren. In seinem Vorlauf war unter anderem Nabil Madi mit einer SB von 1:44,80 min mit dabei. Die ersten drei jedes Laufs qualifizierten sich direkt für die Zwischenläufe.
(weiterlesen …)

Ergebnisse vom Bayer-Meeting in Leverkusen

Samstag, August 11th, 2007

Mit einer kleinen aber feinen Auswahl stellten sich die Hauptstadtläufer am Freitagabend (10.08.2007) der Konkurrenz beim Internationalen Bayer-Meeting. So galt es, ob des nahenden Saisonendes, noch einmal die Form unter Beweis zu stellen und die letzten Kräfte zu mobilisieren. Am besten gelang dies unserem “Youngster ” Alexander Hudak, der sich nach vielen Starts immer noch als erfolgshungrig präsentierte und das Nachwuchsrennen über 1000m in sagenhaften 2:22 min gewann.

(weiterlesen …)

Jugend-DM in Ulm: Platz vier für “Hudi”

Sonntag, August 5th, 2007

Alexander Hudak Jugend DM Ulm 2007Alexander Hudak konnte sich heute im Endlauf über 800 Meter der Deutschen Jugendmeisterschaften einen grandiosen vierten Platz erlaufen.

Alexander lief im Donaustadion in Ulm eine neue persönliche Bestzeit von 1:50,38 Minuten. Gewonnen hat Favorit Robin Schembera (1:48,18min) gefolgt von Sebastian Keiner (1:48,70min) und Georg Eberhardt (1:49,99min).

(weiterlesen …)

Bericht von der 16. Vattenfall City-Nacht mit einem Interview mit Ricardo Giehl

Sonntag, August 5th, 2007

Bild 16.Vattenfall City Nacht

Vattenfall Junioren Meile

Als Initiate zur Nachwuchsförderung veranstaltet der SCC-Running im Rahmen des 10km Laufs “Vattenfall-Berlin City-Nacht” ein Meilenrennen für Juniorinnen und Junioren. In diesem Jahr nahmen zahlreiche Hauptstadtläufer die Gelegenheit war, im Rahmen dieser fantastischen Kulisse auf dem KU-Damm zu zeigen, was für ein Potential in ihnen steckt.

(weiterlesen …)